Uraufführung
MARIA UND DIE CALLAS
von Wolfgang Schukraft
Ein Theaterstück mit Musik über Maria Callas
mit Lauren Francis, Sopran
Regie: Franz Garlik
Bühne: Jörg Stroh
In Wolfgang Schukrafts Stück geht Maria Callas zwischen Träumen und Wachen auf eine Reise durch ihr Leben. Maria Callas ist die Diva assoluta, die „Göttliche“, die mit ihrer Schauspielkunst die Oper des 20. Jahrhunderts revolutionierte. Sie hat die Menschen bewegt und fasziniert wie keine andere Sängerin der Musikgeschichte der letzten hundert Jahre. Doch was für eine Persönlichkeit verbirgt sich hinter der schillernden Operndiva? Es war ihre Tragik, dass sich zwischen dem Mythos „Callas“ und dem Menschen „Maria“ immer tiefere Abgründe auftaten.
Wolfgang Schukraft: „Schon bei der ersten Begegnung mit der Sopranistin Lauren Francis hatte ich die Idee, sie in meinem Theater in der Rolle der Maria Callas zu sehen. Das hat mich dazu animiert, für sie dieses Theaterstück zu verfassen. Meine Beschäftigung mit Maria Callas hat bestätigt, dass das Leben die aufregendsten Geschichten schreibt, und bei Maria Callas kann man hinzufügen, es schreibt auch die dramatischsten Geschichten.“
Pressestimmen:
„Der Höhepunkt aber ist der Live-Gesang, den sie
herausragend gestaltet. Lyrisch und mit Feuer…
Der große Beifall zur Premiere bestätigte den
Wagemut des Theaterei-Leiters.“
Augsburger Allgemeine
„Maria und die Callas – unter viel Beifall uraufgeführt.
Lauren Francis … macht das sehr gut.“
Jürgen Kanold, Südwest Presse
„Ein starkes Stück – ergreifend.“
Anita Schlesak, SWR
Do. 16. März 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
Do. 23. März 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
So. 26. März 2017 17 Uhr Theaterei Herrlingen
Fr. 31. März 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
Sa. 01. April 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
Fr. 07. April 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
Sa. 08. April 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
Do. 13. April 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
Sa. 15. April 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
Fr. 05. Mai 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
Sa. 06. Mai 2017 20 Uhr Theaterei Herrlingen
So. 07. Mai 2017 17 Uhr Theaterei Herrlingen